Aktuelle Änderungen für Ihren Besuch
Theatersommer Bruchsal – auch in den kommenden Jahren bei uns am Exil Theater!
Mit der aktuellen Fassung der Corona-Regelung in Baden-Württemberg vom 02. Mai sind die meisten Einschränkungen außer Kraft getreten. Der Zutritt zu allen Veranstaltungen im Exil Theater Bruchsal ist somit wieder ohne weitere Auflagen möglich.
Eine Übersicht der aktuellen Regelungen finden Sie hier.
Für den Theaterbesuch gilt momentan die 2G-Plus-Regelung. Eintritt zu allen Veranstaltungen im Exil Theater Bruchsal ist nur für vollständig Geimpfte oder Genesene gestattet. Volljährige Besucher*innen, deren vollständige Immunisierung bzw. Genesung länger als drei Monate zurückliegt, benötigen zusätzlich einen negativen Antigen-Schnelltest. Ausgenommen von der Testpflicht sind Personen, deren vollständige Immunisierung bzw. Genesung nicht länger als drei Monate zurückliegt oder Personen, die eine Auffrischungsimpfung („Booster“) erhalten haben. Nicht immunisierten Besucher*innen müssen wir den Zutritt leider verweigern.
Kinder bis 7 Jahre, vollständig geimpfte Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre und Schwangere im ersten Schwangerschaftsdrittel sind von der Testpflicht ausgenommen.
Die Überprüfung erfolgt beim Betreten unseres Theaters. Zeigen Sie dabei bitte Ihren Nachweis über Ihre vollständige Impfung oder Ihren Genesungsnachweis, einen Lichtbildausweis sowie gegebenenfalls Ihren tagesaktuellen Test vor. Der Zutritt mit dem gelben Impfpass ist nicht mehr möglich, es muss der QR-Code per App auf dem Smartphone oder in Papierform mitgeführt werden.
Seit 28. Oktober gilt die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und damit auch Änderungen für Ihren Besuch im Exil Theater Bruchsal. Wir bitten Sie darum, folgende Hinweise zu beachten und um Ihre Unterstützung bei unseren Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus.
Wir sind verpflichtet, die Namen aller Besucher*innen mit Anschrift und Telefonnummer zu erfassen, damit im Falle einer bestätigten Corona-Infektion Kontakte nachverfolgt werden können. Wir bitten Sie, dafür möglichst die Luca-App auf Ihrem Smartphone zu verwenden, um lange Wartezeiten beim Eintritt zu vermeiden. Alternativ stellen wir Ihnen für Ihre Registrierung auch entsprechende Formulare bereit, die am Eingang ausliegen.
Auf einer Pressekonferenz am Freitag, den 23. Juli, haben die Badische Landesbühne und wir bekannt gegeben, dass der Theatersommer auch in den kommenden Jahren auf der Freilichtbühne bei uns am Exil Theater Bruchsal stattfinden wird.
„Der Theatersommer 2021 war ein voller Erfolg“, erklärte BLB-Intendant Carsten Ramm. „Die Inszenierungen ‚Die listigen Weiber von Windsor‘ von Shakespeare, ‚Amphitryon‘ von Molière und ‚Rodrigo Raubein‘ von Michael Ende wurden begeistert aufgenommen. Bis zum Ende des Theatersommers werden in insgesamt 38 Vorstellungen rund 2.700 Zuschauer zu Gast gewesen sein.“
Der nächste Theatersommer wird vom 8. bis zum 24. Juli 2022 stattfinden. Auf dem Spielplan stehen Shakespeares Komödie ‚Ein Sommernachtstraum‘ in der Inszenierung von Evelyn Nagel und das Familienstück ‚Rapunzel oder Wen die Liebe trifft‘ von Katharina Schlender in der Inszenierung von Arne Retzlaff.
Sollten Sie Krankheitssymptome verspüren, bitten wir Sie, von einem Theaterbesuch abzusehen. Halten Sie Abstand zu anderen BesucherInnen und beachten Sie die Hygieneregeln.
Bitte helfen Sie mit, die Ausbreitung des Corona-Virus durch verantwortungsvolles Handeln einzudämmen.
Maßgeblich dafür, ob eine 3G- oder 2G-Regelung gilt, ist die sogenannte „Hospitalisierungsinzidenz“. Bei einem Wert unter 8,0 (oder bis zu 249 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten) gilt die 3G-Regel, dabei sind sowohl Antigen-Schnelltests als auch PCR-Tests zulässig. Liegt der Wert über 8,0 (oder ab 250 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten) gilt ebenfalls die 3G-Regel, allerdings benötigen Sie dann einen PCR-Test für Ihren Theaterbesuch. Ab einem Wert von 12,0 (oder ab 390 mit COVID-19-Patienten belegten Intensivbetten) gilt die 2G-Regel.
Bitte beachten Sie auch, dass während des gesamten Aufenthalts im Theatergebäude die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2-Maske besteht.
„Das Exil Theater hat uns ausgesprochen gastfreundlich aufgenommen“, sagte Carsten Ramm. „Das war für das Ensemble, aber auch für alle Zuschauer*innen eine große Freude. Und wir sind sehr froh darüber, dass die BLB hier auch in den nächsten Jahren willkommen ist. Mein Dank geht an Bernhard Wendel, den Vorsitzenden des Exil Theaters, aber auch an alle anderen Mitglieder des Vereins.“
Wir bedanken uns ebenfalls bei Intendant Carsten Ramm, Verwaltungsleiter Norbert Kritzer, den Schauspieler*innen und dem gesamten Team der Badischen Landesbühne für einen tollen Theatersommer 2021 und freuen uns schon auf nächstes Jahr.