Lade
Exil Theater
  • Home
  • Spielplan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville

Frank Piotraschke | Krimi-Komödie

Zum Jahreswechsel zeigen wir Ihnen mit der berühmten Geschichte von Sir Arthur Conan Doyle um Titelheld Sherlock Holmes einen wahren Klassiker der Kriminalliteratur – nun ja, zumindest dem Namen nach. Unser „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ präsentiert sich nämlich als waschechte Krimi-Komödie.

Die englische Region Dartmoor im 19. Jahrhundert: Auf der Familie Baskerville lastet ein dämonischer Fluch. Im 17. Jahrhundert hatte der betrunkene Sir Hugo Baskerville eine junge Frau zu Tode gehetzt, die ihm nicht zu Willen sein wollte. Nach der Tat wurde er von einem geheimnisvollen Hund im Moor angefallen und getötet. Seitdem treibt sich der Sage nach ein monströser, heulender Hund in den Mooren herum, die den Sitz der Familie umgeben. Nachdem Sir Charles Baskerville – ein Nachfahre Sir Hugos – vor seinem Landsitz tot aufgefunden wird, fürchtet der letzte lebende Abkömmling der Familie, Sir Henry Baskerville, auch um seine Sicherheit.

Sherlock Holmes und Dr. Watson sollen herausfinden, ob diese mysteriösen Todesfälle im Hause Baskerville wirklich auf den Fluch zurückzuführen sind, oder ob doch ein Mörder sein Unwesen in Dartmoor treibt …

Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville

Mit viel Wortwitz, Slapstick und hohem Unterhaltungswert wird die klassische Detektiv-Geschichte höchst unkonventionell – mit nur drei Darstellern in unzähligen fliegenden Rollenwechseln – erzählt.

Neben der Handlung trumpft diese Bearbeitung von „Sherlock Holmes und der Hund von Baskerville“ mit zahlreichen Szenen „außerhalb“ des Stückes auf. Da geht es nämlich hoch her, wenn Paul, Felix und Tom ihre Fassung erzählen und sich dabei nicht immer ganz einig sind, was und vor allem wie gespielt werden soll. Außerdem haben wir uns für die „Silvester Edition“ ein paar Überrschungen einfallen lassen.


Karten reservieren

Aufführungen:

FR 30. und SA 31. DEZ

Beginn:

20:00 Uhr

Dauer:

ca. 90 Minuten, eine Pause

Preise:

10,– € | 6,– € ermäßigt

Online-Kartenreservierung:

Karten können Sie hier reservieren

Karten reservieren

Vorverkauf:

Buchhandlung Carolin Wolf Hoheneggerstr. 6, Bruchsal

Hirsch-Apotheke Bahnhofstr. 8, Bruchsal

Besetzung:

Paul Fuchs (Paul, Sherlock Holmes, Schaffner, Barrymore, Hexe, Stapleton, Sträfling)

Felix Fuchs (Felix, Mrs. Hudson, Dr. Mortimer, Sir Henry)

Thomas Maier (Tom, Dr. Watson, Mrs. Barrymore, Hexe, Beryll Stapleton)

Regie:

Paul Fuchs

Pressestimmen

„Diebe“ überzeugen das Publikum

Jugend-Theaterprojekt in Bruchsal bringt Klassiker von Cornelia Funke auf die Bühne

Das Jugend-Theaterprojekt „Herr der Diebe“ im Exil Theater Bruchsal hat schon im Mai 2021 gestartet. Und jetzt endlich war es soweit: Die Premiere des Stücks, das sich um eine Kinderbande in Venedig dreht, nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke, ging über die Bühne. Es war der dritte Anlauf. Denn eigentlich war die Uraufführung für Ende 2021 geplant. Doch Corona machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung.

Nun begeisterten die Jugendlichen das Publikum mit ihrer Aufführung umso mehr. Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten hatte das Projekt mi initiiert und finanziell unterstützt, „weil junge Menschen beim Theaterspielen viel fürs Leben lernen“, sagte Johann Beichel vom Stiftungsvorstand. Dazu gehören Auseinandersetzung mit dem Thema, kreative Umsetzung, Textre schreiben, Kulissen bauen, Kostüme nähen, Requisiten fertigen, das Arbeiten im Team und vieles andere mehr. „Die Mädels sind mit dem Akkuschrauber umgegangen als hätten sie noch nie etwas anderes gemacht“, sagte Bernhard Wendel, Regisseur, Impulsgeber und „Herr des Stückes“. In vielen Einzelworkshops und zahllosen Proben hat er mit den jungen Menschen im Alter zwischen 15 und 20 Jahren das Stück erarbeitet.

Die Jugendlichen zeigten große Spielfreude und wirbelten unbekümmert über die Bühne. Die Emotionen des Stückes kamen beim Publikum an: Erschrecken und Überraschung, gespannte Erwartung und ausufernde Begeisterung, dunkle Geheimniskrämerei und verschlagene Listigkeit, Angst und Zuversicht, enge Zusammengehörigkeit und schroffe Ablehnung. Die Jugendlichen spielten die Diebesbande und weitere Rollen mit großer Leichtigkeit und intensiver Ernsthaftigkeit.

[…] Sie gestalteten die Szenenfolge so geschickt, dass bis zum Schluss die Spannung erhalten blieb. […] Und das gute Ende folgte mit einer mystischen Szene auf der Blauen Lagune und einer überraschenden Wandlung. Mit einer kreativ gestalteten und beweglichen Kulisse wechselten die Orte durch gut eingespieltes „Manövrieren“ im Handumdrehen von der „Räuberhöhle“ zur Straßenszene oder vom „Markusplatz“ zur geheimnisvollen Lagune mit einem „Zauberkarussell“. Nach all den Anstrengungen konnten die Akteure den Schlussapplaus des Publikums genießen, von Freunden und Fans, die mehrere „Vorhänge“ forderten, die Zugaben im Theater. […] Beichel nannte es „eine mitreißende und überzeugende Vorstellung“.

Martin Stock, Bruchsaler Rundschau (BNN),
28. Mai 2022
Quicklinks

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Anfahrt

Login

Kontaktdaten

Exil Theater e.V.

Am Alten Güterbahnhof 12

76646 Bruchsal

info[at]exiltheater.de

Tel. +49 7251 3929410

Freunde und Partner

LABW

Badische Landesbühne

Druckerei Stork

Hans H. Hasbargen

MK-Displays

Folgen Sie uns
exil_flammeCopyright © Exil Theater e.V.
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Quicklinks

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Anfahrt

Login

Kontakt

Exil Theater e.V.

Am Alten Güterbahnhof 12

76646 Bruchsal

info[at]exiltheater.de

Tel. +49 7251 3929410

Freunde & Partner

LABW

Badische Landesbühne

Druckerei Stork

Hans H. Hasbargen

MK-Displays

Folgen Sie uns

 

Copyright © Exil Theater e.V. | Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir und bestimmte Drittparteien Cookies. Mit dem Klick auf 'akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf 'anpassen'.



akzeptierenanpassen

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenWie ausgewählt akzeptieren