Aufführungen:
FR 08.07., SA 09.07., SO 10.07., DI 12.07., MI 13.07., DO 14.07., FR 15.07., SA 16.07., SO 17.07., MI 20.07., DO 21.07., FR 22.07., SA 23.07. und SO 24.07.
Badische Landesbühne | Freilicht-Komödie nach William Shakespeare
In William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ verirren sich zwei unglücklich verliebte Paare in einem magischen Wald und können bald nicht mehr unterscheiden, wer wen liebt – und warum. Denn in dieser naturhaften Gegenwelt herrschen nicht nur die unberechenbaren Emotionen des Elfenkönigspaars Titania und Oberon, sondern auch die Zauberkräfte des Kobolds Puck.
Die jungen Liebenden sehen sich in eine andere Dimension geworfen und taumeln durch das Dickicht ihrer Gefühle. Erst der neue Tag macht, was nachtsüber aus den Fugen geriet, wieder vergessen. Oder war alles bloß ein Traum? „Der Mensch ist nur ein Esel, wenn er sich einfallen lässt, diesen Traum auszulegen“, sagt am Ende der Weber Zettel, dem in dieser Nacht bekanntlich besonders übel mitgespielt wird.
Trotz Zettels Warnung wagen wir es erneut, das poetische Verwirrspiel um Träume, Phantasien und Identitäten auszulegen und mit ihm die stärkste Macht der Welt zu feiern: die Liebe.
Ein Sommernachtstraum gehört zu Shakespeares beliebtesten und facettenreichsten Komödien, die es immer wieder neu zu entdecken gibt. Bei uns ist es bereits Tradition, sie alle zehn Jahre auf die Freilichtbühne zu bringen.
FR 08.07., SA 09.07., SO 10.07., DI 12.07., MI 13.07., DO 14.07., FR 15.07., SA 16.07., SO 17.07., MI 20.07., DO 21.07., FR 22.07., SA 23.07. und SO 24.07.
20:30 Uhr
ca. 90 Minuten
10,– € | 6,– € ermäßigt
Martin Behlert, Cornelia Heilmann, Markus Hennes, Hannes Höchsmann, Thilo Langer, Nadine Pape, Kira Plaß,Lukas Maria Redemann, Andreas Schulz, Tobias Strobel, Elena Weber
Evelyn Nagel
Franziska Smolarek
Tilo Schwarz