Lade
Exil Theater
  • Home
  • Spielplan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Loving the Alien

Badische Landesbühne | Eine Expedition zu den Songs von David Bowie

Das Szenario von „Loving the Alien“: Ein abgestürztes Raumschiff in Nordbaden. Endlich! Ein Expeditionstrupp aus Schauspielerinnen und Schauspielern sowie Musikern beginnt sofort, das Wrack zu erkunden, und sucht nach Hinweisen auf den Kommandanten des geheimnisvollen Flugobjekts.

Dabei treffen sie auf Ziggy Stardust, Major Tom, The Thin White Duke und andere schillernde Gestalten sowie auf einen der großen Sterne unserer Galaxis.

In einem Kaleidoskop aus Songs und Szenen feiert dieser Liederabend den Ausnahmemusiker David Bowie und seine fantastische Musik.

Karten

Die listigen Weiber von Windsor
© Sonja Ramm

David Bowie

1947 in London geboren, gestorben 2016 in New York, war der Musiker, Sänger, Produzent und Schauspieler David Bowie einer der einflussreichsten Figuren der Rock- und Popgeschichte. Mit der Weltraumballade Space Oddity landete er 1969 erstmals in den Charts, in den 1970er Jahren revolutionierte er mit Alben wie Hunky Dory und The Man Who Sold the World die Popmusik. Endgültig weltbekannt wurde er mit dem Konzeptalbum The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars. Stil und Erscheinungsbild machten ihn zur Idealbesetzung für die Hauptrolle in Nicolas Roegs Science-Fiction-Film Der Mann, der vom Himmel fiel. Von 1976 bis 1978 lebte Bowie in West-Berlin und verarbeitete die Atmosphäre des Kalten Krieges in einer düsteren Berliner Album-Trilogie. In seiner über 40 Jahre andauernden Karriere, in der er permanent die musikalischen Genres wechselte, verkaufte David Robert Jones – alias David Bowie alias Ziggy Stardust alias Aladdin Sane alias The Thin White Duke – mehr als 140 Millionen Tonträger. Sein letztes Album Blackstar erschien nur zwei Tage vor seinem Tod.

Alexander Schilling

Mit Dance Me to the End of Love hat Alexander Schilling mit großem Erfolg am Stadttheater Bremerhaven einen Abend zu Musik und Leben von Leonard Cohen entwickelt. Schilling arbeitet seit 2003 als freier Regisseur im gesamten deutschsprachigen Raum. An der Badischen Landesbühne inszenierte er u. a. in der Spielzeit 2005.2006 Der kleine Prinz nach Antoine de Saint-Exupéry und 2007.2008 Electronic City von Falk Richter.

Aufführung:

DI 19.07.

Beginn:

20:30 Uhr

Dauer:

ca. 80 Minuten

Preise:

10,– € | 6,– € ermäßigt

Vorverkauf:

Telefon: 07251 72723

E-Mail: ticket@dieblb.de oder abo@dieblb.de

Online: Reservix

Besetzung:

Cornelia Heilmann, Thilo Langer, Nadine Pape

Inszenierung:

Alexander Schilling

Musikalische Leitung:

Sebastian Rotard

Ausstattung:

Katharina Andes

Video:

Marco Kreuzer

Lichtgestaltung:

Tilo Schwarz

Musiker:

Nils Becker, Sebastian Rotard

Bühnenbild:

Tilo Schwarz

Weitere Infos:

www.dieblb.de

Quicklinks

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Anfahrt

Login

Kontaktdaten

Exil Theater e.V.

Am Alten Güterbahnhof 12

76646 Bruchsal

info[at]exiltheater.de

Tel. +49 7251 3929410

Freunde und Partner

LABW

Badische Landesbühne

Druckerei Stork

Hans H. Hasbargen

MK-Displays

Folgen Sie uns

exil_flammeCopyright © Exil Theater e.V.
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Quicklinks

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Anfahrt

Login

Kontakt

Exil Theater e.V.

Am Alten Güterbahnhof 12

76646 Bruchsal

info[at]exiltheater.de

Tel. +49 7251 3929410

Freunde & Partner

LABW

Badische Landesbühne

Druckerei Stork

Hans H. Hasbargen

MK-Displays

Folgen Sie uns

 

Copyright © Exil Theater e.V. | Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir und bestimmte Drittparteien Cookies. Mit dem Klick auf 'akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf 'anpassen'.



akzeptierenanpassen

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenWie ausgewählt akzeptieren