Lade
Exil Theater
  • Home
  • Spielplan
  • Mitmachen
  • Kontakt
  • Menü Menü

Mr. Marmalade

Noah Haidle | Schwarze Komödie

Lucy ist ein vierjähriges Mädchen mit einer äußerst lebhaften Phantasie. Da ihre alleinerziehende Mutter sie häufig vernachlässigt, erschafft sie sich ihre Gesellschaft selbst.

Leider hat ihr imaginärer Freund, der gutsituierte Geschäftsmann Mr. Marmalade, ebenfalls nicht viel Zeit für sie und ist auch ansonsten alles andere als perfekt: Er verprügelt seinen Assistenten Bradley, schnupft Kokain, hat eine Vorliebe für Pornografie und noch manch andere dunkle Seite. Nein, ein guter Freund ist er nicht, aber manchmal ist ein bisschen was eben besser als gar nichts …

Dann lernt Lucy den fünfjährigen Larry kennen, ein realer Junge mit realen Problemen, der mit seinen jungen Jahren schon einen Selbstmordversuch hinter sich hat. Doch Mr. Marmalade sieht die wachsende Freundschaft mit großer Missgunst und setzt alles daran, sie zu verhindern.

Exil Theater | Mr. Marmalade | Lucy

„Mr. Marmalade“ ist eine bitterböse und tiefschwarze Komödie, die sich spielend leicht auf dem gefährlichen Grat zwischen kindlicher Phantasie und der grausamen Realität des Missbrauchs bewegt. Das Stück erzählt durch die Perspektive eines vierjährigen Mädchens von sehr erwachsenen Themen und fast schon traumatischen Realitätserfahrungen, die sich mit der kindlichen Vorstellungskraft mischen.

Karten reservieren

Aufführungen:

22., 23., 24., 29., 31. Oktober und 05., 06., 07. November

Beginn:

20:00 Uhr

Dauer:

ca. 120 Minuten, eine Pause

Preise:

10,– € | 6,– € ermäßigt

Vorverkauf:

Buchhandlung Carolin Wolf
Hoheneggerstr. 6, Bruchsal

Hirsch-Apotheke
Bahnhofstr. 8, Bruchsal

Besetzung:

Lucy: Sophie Färber
Mr. Marmalade: Martin Höfer
Larry: Simon Bernhardt
Bradley: Thomas Maier
Sookie: Hannah Mannherz
Emily: Paula Weinobst
George: Benedikt Geißler
Sonnenblume: Paula Weinobst
Kaktus: Benedikt Geißler
Bob: Benedikt Geißler

Regie:

Paul Fuchs

Pressestimmen

Bis das Ketchup spritzt

Exil Theater Bruchsal spielt schwarze Komödie „Mr. Marmalade“

„Ein riesiges Sofa in Pink. Ein klotziger Tisch mit scharfen Kanten. Kaltes lila Licht. Die Bühne im Exil Theater signalisiert von vornherein: Dies ist keine Umgebung für ein Kind. Doch Lucy findet sich irgendwie zurecht. […]

,Mr. Marmalade‘ von Noah Haidle […] handelt von Kindern, die keine Kinder sein können, weil sie unablässig mit den Kalamitäten der Erwachsenen konfrontiert werden – im Leben und im Fernsehen. […]

In seiner schwarzen Komödie betrachtet Haidle die irrwitzige Welt der Erwachsenen durch die Augen von Kindern, die wiederum Erwachsene spielen und überzeichnet die Situation ins Groteske. […]

Paul Fuchs hat ,Mr. Marmalade‘ nun am Exil Theater inszeniert und ganz im Sinne des Grotesken die Gegensätze dicht nebeneinander gerückt […], trennt die Ebenen Realität und Fantasie klar voneinander und hebt auf beiden Ebenen die Rollenspiele hervor, die sich bestürzend ähneln. […]

Verfremdete Spieluhrenmusik schiebt sich zwischen die Dialoge der Kinder, die mit Themen wie Sex, Verhütung und Abtreibung […] völlig überfordert sind.

Das Team vom Exil Theater erhielt bei der Premiere […] stehenden Beifall.“

Bruchsaler Rundschau (BNN),
25. Oktober 2021
1
Exil Theater | Mr. Marmalade | Lucy
1
Exil Theater | Mr. Marmalade | Mr. M
1
Exil Theater | Mr. Marmalade | Larry
1
Exil Theater | Mr. Marmalade | Bradley
1
Exil Theater | Mr. Marmalade | Sookie
1
Exil Theater | Mr. Marmalade | Emily
1
Exil Theater | Mr. Marmalade | George
Quicklinks

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Anfahrt

Login

Kontaktdaten

Exil Theater e.V.

Am Alten Güterbahnhof 12

76646 Bruchsal

info[at]exiltheater.de

Tel. +49 7251 3929410

Freunde und Partner

LABW

Badische Landesbühne

Druckerei Stork

Hans H. Hasbargen

MK-Displays

Folgen Sie uns

exil_flammeCopyright © Exil Theater e.V.
Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Quicklinks

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Anfahrt

Login

Kontakt

Exil Theater e.V.

Am Alten Güterbahnhof 12

76646 Bruchsal

info[at]exiltheater.de

Tel. +49 7251 3929410

Freunde & Partner

LABW

Badische Landesbühne

Druckerei Stork

Hans H. Hasbargen

MK-Displays

Folgen Sie uns

 

Copyright © Exil Theater e.V. | Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.

Nach oben scrollen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir und bestimmte Drittparteien Cookies. Mit dem Klick auf 'akzeptieren' erklären Sie sich damit einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf 'anpassen'.



akzeptierenanpassen

Cookie und Privatsphäre Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Alle akzeptierenWie ausgewählt akzeptieren