Aufführungen:
Fr./So. 14./16., Fr./Sa./So. 21./22./23. und Fr./Sa. 28./29. März
Ferdinand Bruckner | Albert Camus
Zweimal Jugend, zweimal Abgrund, zweimal großes Drama.
Zwei Settings, die auf den ersten Blick kaum unterschiedlicher sein könnten: Die angehende Medizinerin Marie in Ferdinand Bruckners „Krankheit der Jugend“ glaubt eigentlich, alles richtig gemacht zu haben. Doch als ihr Freund Petrell sie während ihrer Promotionsparty für eine Mitstudentin verlässt, versinkt sie und ihre kleine oberflächliche studentische Welt in einem Strudel aus Alkohol, Sexualität und Todessehnsucht.
Währenddessen plant eine fünfköpfige Gruppe junger Revolutionäre in Albert Camus‘ „Die Gerechten“ einen Terroranschlag, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Aber wenn der Tod die einzige Lösung ist, befinden sie sich dann überhaupt auf dem richtigen Weg? Müsste der richtige Weg nicht zum Leben führen? Töten und sterben sie umsonst? Dora hat die Bombe gebaut, Jurek wird sie werfen. Die beiden lieben sich, aber ihnen ist klar, dass in der Welt, wie sie ist, nur der Tod auf sie wartet.
Leben oder Sterben? Überzeugung oder Verzweiflung? Anpassung oder Widerstand? Was unterscheidet Dora und Marie, Petrell und Jurek? Was verbindet sie? Das Doppelstück „Krankheit der Jugend“ / „Die Gerechten“: eine Versuchsanordnung, eine Zumutung.
Fr./So. 14./16., Fr./Sa./So. 21./22./23. und Fr./Sa. 28./29. März
20:00 Uhr
ca. 110 Minuten, eine Pause
12,– € | 8,– € ermäßigt
Karten können Sie hier reservieren
Ab Anfang März
Buchhandlung Carolin Wolf
Hoheneggerstr. 6, Bruchsal
Hirsch-Apotheke
Bahnhofstr. 8, Bruchsal
Marie: Nora Abakouy
Desirée: Miriam Decker
Freder: Melanie Heermann
Petrell: David Melnikov
Irene: Paula Weinobst
Alt: Kerstin Strauß
—
Kaliajew: Melanie Heermann
Dora: Paula Weinobst
Annenkow: Kerstin Strauß
Woinow: Tobias Lawall
Stepan: Thomas Maier
Michael Noll